Widerruf

Widerrufsbelehrung für Seminare, Workshops und Schulungen

1. Ihr Recht auf Widerruf
Sie haben das Recht, Ihre Anmeldung innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

2. Wann beginnt die Frist?
Die Widerrufsfrist beginnt am Tag des Vertragsabschlusses.

3. Wie machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch?
Bitte senden Sie uns eine eindeutige Erklärung, dass Sie den Vertrag widerrufen möchten – zum Beispiel per Brief oder E-Mail. Verwenden Sie dafür gerne unser Muster-Widerrufsformular (freiwillig), das Sie hier finden.

Senden Sie Ihre Erklärung an:
ROMPC Institut Kassel
Inhaber: Thomas Weil
Hunsrückstraße 10
D-34134 Kassel
E-Mail: thomas.weil@rompc.de

Wichtig:
Für die Einhaltung der Frist reicht es aus, wenn Sie Ihre Erklärung vor Ablauf der 14 Tage absenden – auch wenn sie uns erst später zugeht.

3. Was passiert nach Ihrem Widerruf?
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben – inklusive etwaiger Lieferkosten (es sei denn, Sie haben eine teurere Versandart gewählt als unsere Standardlieferung).
- Die Rückzahlung erfolgt innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem Ihre Widerrufserklärung bei uns eingeht.
- Wir verwenden dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei Ihrer Buchung verwendet haben – ohne zusätzliche Gebühren für Sie.

4. Was gilt, wenn Sie schon Leistungen in Anspruch genommen haben?
Haben Sie verlangt, dass wir bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen, gilt Folgendes:
- Sie müssen uns in diesem Fall einen angemessenen Betrag zahlen.
- Dieser Betrag richtet sich nach dem Anteil der bereits erbrachten Leistungen im Verhältnis zum Gesamtumfang des Vertrags.

– Ende der Widerrufsbelehrung – 

AGB I WIDERRUF I DATENSCHUTZ I ANMELDUNG I KONTAKT I IMPRESSUM

© ROMPC Institut Kassel